Ideen für kleine Holzgärten: Design auf wenig Platz
Ideen für kleine Holzgärten: Design auf wenig Platz
Blog Article
Ein Garten aus Holz liegt immer mehr im Fokus und verschönert jeden Garten in Ihren Hof.Gartenhaus Holzelemente ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zur perfekten Lösung für moderne Gärten macht.
Was ist ein Holzgarten?
Ein Garten aus Holz ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der Holz als dominierendes Material zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise Sitzgelegenheiten, Bodenbeläge und Konstruktionen aus Holz, die funktional und harmonisch in das Gartendesign eingebunden werden.
Vorteile eines Gartens aus Holz
1. Ökologischer Vorteil**
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird.
2. Harmonische Ästhetik**
Ein Holzgarten wirkt einladend und beruhigend und schafft eine besonders wohnliche Umgebung.
3. Individuelle Umsetzung**
Holz lässt sich leicht verarbeiten – von der kompakten Terrasse bis zum kompletten Gartenhaus.
4. Langlebigkeit bei richtiger Pflege**
Mit passender Versiegelung hält ein Holzgarten langfristig stand.
Empfohlene Materialien
Für den Einsatz im Freien eignen sich besonders:
Eiche: Natürlich widerstandsfähig
Bangkirai: Sehr haltbar, aber nicht immer nachhaltig
kesseldruckimprägniertes Holz: Langlebig und pflegeleicht
Tipps zur Gestaltung Ihres Holzgartens
Kombinieren Sie Holz mit Naturstein, Pflanzen und Wasser
Integrieren Sie Hochbeete oder Sichtschutze aus Holz
Solarlampen für stimmungsvolles Licht
Holz im Garten schützen
Damit Ihr Holzgarten auch nach Jahren gut aussieht, beachten Sie:
Algen und Schmutz entfernen
Holz ölen oder lasieren
Kontakt mit Erde und stehender Nässe vermeiden
Fazit
Ein naturnaher Holz-Garten bringt Behaglichkeit in den Außenbereich. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten perfekt für kreative Gestalter.